Gemacht für das beliebteste Kryptowährungspaar BTC/USDT. Sein Hauptvorteil besteht darin, die Gewinne des HODLing der weltgrößten Kryptowährung zu genießen und sich gleichzeitig dem geringeren Risiko auszusetzen, das mit der großen Volatilität des Kryptowährungsmarktes einhergeht.
Bericht für 11.12.2019 – 28.01.2021
Ergebnisse der letzten 12 Monate:
11.12.2019 – 10.000 USD
28.01.2021 – 27.706 US-Dollar
Handelseinheit: 1 BTC
Ergebnis: 177.06%
Diagramm 1. BTC/USD-Diagramm mit Signalen und Equity Line (grün)
Statistiken
Anzahl der Transaktionen: 121
Maximaler Drawdown: 33%
Sharpe Ratio für Monatsperioden (700 Stundenperioden, Rf=0): 0,5
Standardabweichung der Monatsperioden: 22%
Durchschnittliche Rendite der Monatsperioden: 11%
Die Sharpe Ratio ist eine Variable, die uns hilft, den Return on Investment im Vergleich zum Risiko einzuschätzen. Je höher der Wert der Sharpe Ratio, desto geringer das Risiko. Beispielsweise kann eine USD-Staatsanleihe als risikofreier Vermögenswert betrachtet werden (zumindest im traditionellen Finanzbereich).
Diagramm 2 Sharpe Ratio (orange Linie), Standardabweichung (blau) und Rendite (rot)
Roboter versus Kauf- und Halte-Bitcoin-Strategie.
Ergebnisse seit 2017. Greenline – Robot-Equity-Linie, Blackline – Bitcoin-Preise. Robot kauft und verkauft nur einen Bitcoin. Roboterergebnisse sind für Anleger viel stabiler als der Kauf und das Halten von Bitcoin.
Zusammenfassung
Ein Roboter, der effektiv mit Bitcoin arbeitet. Es kauft und verkauft zu Beginn großer Kursbewegungen. Es hat immer eine offene Position – Long oder Short. Der Anleger kann mit einer moderaten Anzahl von Trades rechnen, nicht mehr als ein/zwei pro Tag.
Die drei wichtigsten Merkmale des Roboters
- Es arbeitet 24 Stunden am Tag und analysiert die Situation stündlich.
- Es nutzt die Preiserhöhungen und -senkungen von Bitcoin aus.
- Es ist sehr liquide – Sie können es behalten und fast jederzeit einlösen.